Am 18. Februar 2024 fand in Tragelhöchstädt das alljährliche „Huzzelfeuer“ statt. Dieses traditionelle Ereignis, das jedes Jahr nach Weihnachten gefeiert wird, brachte auch diesmal zahlreiche Dorfbewohner zusammen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das große Feuer, in dem die seit Weihnachten gesammelten trockenen Christbäume feierlich verbrannt wurden. Das Knistern der Flammen und der wärmende Schein des Feuers schufen eine gemütliche Atmosphäre, die von Jung und Alt gleichermaßen genossen wurde.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Es gab heißen Tee, aromatischen Glühwein und herzhafte Knackwürste, die von den Besuchern gern angenommen wurden. Die Veranstaltung bot den Dorfbewohnern nicht nur die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, sondern auch, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu stärken.
Das Huzzelfeuer hat sich längst zu einer festen Tradition in Tragelhöchstädt entwickelt und auch dieses Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Dorfbewohner freuen sich bereits auf das nächste gemeinsame Huzzelfeuer im kommenden Jahr.